Leistungen
Fachgerechte Beratung bei Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Wir finden auch dann noch Lösungen, wenn die Brille nicht mehr ausreicht. Unser Fachgeschäft hat seit Dezember 2008 die zusätzliche Qualifikation „ Anerkannter Fachberater für Sehbehinderte“. Wir verfügen über eine große Auswahl an Speziallösungen, wie Leuchtlupen, Kantenfilter, Überadditionen, mobile und stationäre Bildschirmlesegeräte.



Kanten- und Comfortfilter
Anders als normale Sonnenschutzgläser sind Kantenfilter spezielle Brillengläser, die Blendung minimieren und für mehr Kontrast sorgen. Gebrauch finden diese Gläser z. B. bei Menschen mit Grauem Star, AMD, okulärem Albinismus, diabetischer Retinopathie, Blendempfindlichkeit ..., da sie, je nach Kante, die kurzwelligen, energiereichen, blauen Anteile des Lichtspektrums nicht durchlassen. Denn gerade dieser kurzwellige Bereich kann sich negativ auf die Netzhaut auswirken, erzeugt erhöhte Blendung, weniger Kontrast und mindert die Sehschärfe. Bei einem gesunden Auge hingegen wird die kurzwellige UVB-Strahlung von der Hornhaut und die langwellige UVA-Strahlung von der Linse absorbiert. Somit kann, unabhängig von der Intensität (Meer, Hochgebirge, Schnee), kein UV-Licht die Netzhaut schädigen.
Comfortfilter haben, anders als Kantenfilter, nur eine „blaudämpfende Wirkung“. Sie filtern den blauen Anteil des Sonnenlichts, welcher die anderen Farben oft überlagert, auf ein optimales Maß und sorgen so dafür, dass kaum Farbverfälschungen entstehen. Sie bieten Schutz und Sicherheit bei Lichtempfindlichkeit und UV-Einstrahlung und sorgen so für mehr Sehkomfort.
Lassen Sie sich am besten von Ihrem Augenoptiker zu Ihren individuellen Wünschen und Ansprüchen beraten. Er nimmt sich gerne Zeit für Sie. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und unter Einbeziehung der Ergebnisse verschiedener Messungen ermitteln Sie gemeinsam Ihr optimales Kantenfilterglas.